21.10.2023 SV Würenlos - FC Niederwil

Samstag, 21.10.2023 – 18:00
SV Würenlos - FC Niederwil 4:3 (2:1)
Würenlos – Tägerhard – 50 Zuschauer

Tore: 1. Haas 0:1, 22. Haliti 1:1, 45+4. Vaz 2:1, 53. Haliti 3:1, 63. Haliti 4:1, 75. Luca Rey 4:2, 79. Angst  4:3

FC Würenlos: Milosavac, Engelfried, Alili, Hotnjani, Abdelhaq, Güller, Gashi, Vaz, Schlatter, Haliti, Pasoski

FC Niederwil: Bonito, Schertenleib, Angst, Luca Rey, Haas, J. Rey, Stutz, Dornbusch, Schwegler, Suter, Habegger


Wiedersehen nach einer Dekade

Am Samstag gastiert der FC Niederwil beim SV Würenlos auf dem Tägerhard. Nach ziemlich genau 10 Jahren, es war in der Aufstiegssaison 2013/14 des FCN in die 3. Liga, kommt es nun also zu einem erneuten Wiedersehen. Der 9:0-Sieg der Niederwiler vom letzten Aufeinandertreffen kann logischerweise nicht mehr als Massstab verwendet werden, zu viel Zeit ist seit da vergangen. Trotzdem ist es bemerkenswert, dass sich noch immer zehn Akteure von damals im heutigen Kader der Niederwiler befinden und sogar deren fünf in der Startaufstellung stehen. In der Gegenwart möchte der FCN seinen Lauf fortsetzen und weiter an den Spitzenreitern dranbleiben. Die günstigen Resultate ermöglichen es sogar, mit einem Auswärtserfolg auf den 3. Platz zu klettern.

Wilde Startphase

Die Niederwiler starten mit einem Paukenschlag in die Partie. Es ist noch nicht mal eine Minute gespielt, da zappelt der Ball bereits im Netz. Haas erobert sich den Ball mit einem energischen Pressing in der gegnerischen Hälfte. Im Augenwinkel sieht er die hohe Positionierung des SVW-Torhüters und versucht es deshalb mit einem Chip aus gut 30 Metern, welcher auch tatsächlich den direkten Weg ins Tor findet. Die Niederwiler starten somit optimal ins Spiel und stellen mit dem ersten Torschuss auf 0:1. Der FCN agiert weiter druckvoll und erobert sich in der 5. Minute einen erneuten Ball vor dem Strafraum. Schwegler's Abschluss klatscht aber nur an den Pfosten. In der 7. Minute kommen auch die Würenloser zu ihrer ersten sehr gefährlichen Situation. Plötzlich steht ein Angreifer völlig frei vor Bonito, welcher sich waghalsig in den Schuss wirft und die Chance vereitelt. Ein Einsatz mit Folgen. Mit schmerzverzerrtem Gesicht muss sich der FCN-Keeper kurze Zeit später auswechseln lassen. In derselben Minute verletzt sich zugleich auch noch Mittelfeldmotor Schwegler, weshalb die Niederwiler früh zu einem Doppelwechsel gezwungen werden. Schlimme Erinnerungen werden da wach, hat sich der FCN-Akteur doch erst kürzlich von seinem Kreuzbandriss zurückgekämpft.    

Niederwil scheint geschockt

Nach einer längeren Unterbrechung wird das Spiel danach fortgesetzt und die Spielanteile verlagern sich zugunsten der Würenloser. Immer wieder lancieren sie ihre Stürmer mit weiten Bällen aus dem Halbfeld, mit welchen die Niederwiler ihre liebe Mühe haben. Die Gäste scheinen leicht geschockt zu sein und sind deshalb etwas von der Rolle. Die Zuordnung stimmt in dieser Phase überhaupt nicht mehr, was den Würenloser viele Freiheiten bietet. Was sich in den letzten Minuten abgezeichnet hat, wird in der 22. Minute Tatsache. Nach einem weiteren Pass in die Tiefe enteilt Haliti der Hintermannschaft und trifft abgeklärt zum 1:1 Ausgleich. Der erhoffte Weckruf für die Niederwiler bleibt aber auch in der Folge aus. Die Niederwiler haben den Zugriff auf das Spiel verloren und sind vor allem auch in den Zweikämpfen zu inkonsequent. Es ist mittlerweile ein sehr zerfahrenes Spiel geworden mit vielen Fehlern auf beiden Seiten. In der 34. Minute kommen die Niederwiler dennoch wieder gefährlich vor das SVW-Gehäuse. Dornbusch's Weitschuss stellt Milosavac vor grössere Probleme, welcher den Ball aber doch noch ins Aus lenken kann. Schnurstraks geht es dann aber wieder auf die andere Seite. Nach einem weiteren langen Ball in der 36. Minute setzt sich der Würenloser Stürmer stark durch und scheitert nur knapp am Pfosten. Es ist der Auftakt eines kleinen Schlussfeuerwerks der Heimelf, welche nun vehement auf den Führungstreffer drückt. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte belohnt sich der SVW für ihre engagierte erste Halbzeit und geht in Führung. Die Niederwiler verpassen es zuvor, den Ball mehrmals aus der Gefahrenzone zu dreschen. So landet der Ball bei Vaz, welcher mit seinem Flatterball aus der Distanz Kronberger überlistet und zum 2:1 Halbzeitstand trifft.

Niederwil steht im Regen

Der FCN versucht sich in der Kabine zu sammeln und wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren. Schon oft haben sie bewiesen, dass sie auch nach einem Rückstand wieder in die Partie finden können und wollen mit dem nötigen Kampf zurück in die Spur finden. Ihr Vorhaben wird von den Würenloser aber jäh durchkreuzt. In der 52. Minute erkämpft sich ein Angreifer den Ball im Strafraum und bedient Topscorer Haliti. Dieser lässt mit einer feinen Körpertäuschung einen Verteidiger stehen und netzt souverän zum 3:1 ein. Passend zum FCN-Spiel öffnet der Himmel seine Schleusen und es beginnt zu regnen wie aus Kübeln. Grundsätzlich eine bevorzugte Wetterbedingung der Gäste, welche so ihr gewohntes Kampfspiel umso besser inszenieren können. Doch nicht am heutigen Tag, an welchem die Niederwiler wortwörtlich im Regen stehen. In der 63. Minute verlieren die Gäste den Ball nach einem unnötigen Fehlzuspiel in der gegnerischen Hälfte. Dadurch laden sie die Gastgeber zu einem Konter ein, welchen sie ideal ausspielen. Am Schluss ist es wieder Haliti, welcher den Ball in die Füsse bekommt und mit seinem dritten Treffer eine Vorentscheidung erzielt.

Reaktion kommt zu spät

Der FCN sieht sich in seiner Ehre gekränkt und ist um eine Reaktion bemüht. Tatsächlich finden sie wieder etwas besser ins Spiel und werden von Minute zu Minute etwas stärker. In der 75. Minute erarbeiten sich die Niederwiler einen Eckball von der linken Seite. Livio Rey findet in der Mitte seinen Namensvetter Luca Rey, welcher perfekt empor steigt und zum 4:2 einnickt. Geht da doch noch etwas? Vier Minuten später erhalten die Gäste einen Freistoss von der anderen Seite. Haas butterweicher Flankenball landet auf dem Kopf von Abwehrturm Angst, welcher keine Mühe hat zum 4:3 einzuköpfen. Plötzlich ist der Glaube in den Reihen der Niederwiler zurück und es bleiben noch knapp 10 Minuten, um doch noch etwas zählbares mit nach Hause zu nehmen. Der SVW wird in den Schlussminuten stark in die eigene Platzhälfte zurück gedrängt, verteidigt aber mit viel Leidenschaft und Einsatz die so wichtigen Punkte. Trotz Druckphase gelingt es den Gästen nicht mehr erfolgsversprechend in den Strafraum vorzudringen, weshalb der SV Würenlos die Führung über die Ziellinie bringt.

Lauf wird jäh gebremst

Nach zuletzt acht Partien der Ungeschlagenheit müssen die Niederwiler wieder einmal als Verlierer vom Platz. Der SV Würenlos feiert somit einen verdienten Sieg und kämpft sich ins Tabellenmittelfeld hervor. Nach einer starken Startphase haben die Niederwiler regelrecht den Faden verloren. Ihre DNA, welche von Kampf, Einsatz und Willen lebt, haben sie in diesem Spiel mehrheitlich vermissen lassen. Es zeigt wieder einmal auf, dass es auch mit nur ein paar Prozent zu wenig nicht reicht, um erfolgreich zu sein. Hervorzuheben ist trotzdem die Moral und Fähigkeit, auch nach einem grösseren Rückstand jederzeit nochmals zurückzukehren. Die Niederwiler müssen nun aus dieser Partie die richtigen Schlüsse ziehen und den Blick nach vorne richten. Am nächsten Freitag geht es im Heimspiel gegen den FC Küttigen weiter im direkten Duell um den 3. Platz. Die Niederwiler werden alles daran setzen, zu ihrer Tugend und in die Erfolgspur zurückzufinden. -rsc

von Rafael Schertenleib
am 22.10.2023 18:13
Herren 1 Vereinsnews
Vorangehender Artikel
01.11.2024 SC Zurzach - FC Niederwil
Zurück zur Übersicht
News und Spielberichte
Nächster Artikel
11.10.2024 FC Niederwil - FC Veltheim
Anzeige

Fairgate Vereinslösung

Mitgliederverwaltung, Newsletter, Webseite, Sponsoring und Fakturierung.

Fairgate Vereinssoftware